Der Jahreswechsel steht wieder kurz bevor, doch in diesem Jahr ist alles anders. Gefeiert wird im kleinen Kreis. In vielen Familien läuft der Jahresausklang beschaulicher, entspannter und familiärer ab – eine gute Zeit, um innezuhalten und deine persönlichen Vorsätze für das kommende Jahr zu überdenken. Zwar waren gesundheitliche Themen auch in den letzten Jahren präsent, selten aber im Detail.
Fragt man Menschen nach guten Vorsätzen für das neue Jahr, heißt es oft: gesünder leben. Dabei liegt der Fokus meist auf mehr Bewegung und Sport in Kombination mit gesunder Ernährung. Wie wäre es, wenn du dieses Jahr ins Detail gehst – und dich im kommenden Jahr ganz bewusst deiner Zahngesundheit widmest?
Warum gesunde Zähne ein grundlegendes Element körperlicher Gesundheit sind und welche Vorsätze du einfach umsetzen kannst, erklären wir dir in diesem Blogbeitrag.
Gute Vorsätze für gesunde Zähne
Die tägliche Zahnpflege läuft bei vielen Menschen vollautomatisch ab – über den morgendlichen und abendlichen Griff zur Zahnbürste denkt niemand mehr im Detail nach. Doch mit welcher Qualität und Hingabe widmest du dich diesem wichtigen Bereich deiner Gesundheit?
Der überwiegende Teil der Erwachsenen sieht die tägliche Zahnpflege eher als kosmetisches Ritual. Dabei sollte der gesundheitliche Aspekt im Fokus stehen. Je gründlicher und bewusster du deine Zahnpflege betreibst, desto geringer ist dein Risiko, an Karies und Parodontitis zu erkranken.
Dich bewusster mit deiner Zahngesundheit zu beschäftigen, kannst du ganz leicht mit unseren fünf Tipps als Jahresvorsatz umsetzen.
Tipp 1: Zahngesundheit als Vorsatz fürs neue Jahr
Um deinen Vorsatz für bewusste Zahnhygiene zu festigen, empfehlen wir dir, beim Zähneputzen an etwas Schönes zu denken. Nutze die Zeit für eine kleine mentale Auszeit – denke an einen Urlaub, ein schönes Erlebnis oder einen Lieblingssong. Positive Gedanken beim Zähneputzen sorgen für Entspannung und ein gutes Gefühl.
Tipp 2: Bürstenköpfe regelmäßig wechseln
Für mehr Zahngesundheit im neuen Jahr solltest du regelmäßig den Bürstenkopf deiner emmi®-dent Ultraschallzahnbürste wechseln. Auch wenn die Bürstenköpfe langlebiger als herkömmliche sind, können sich in den Borsten mit der Zeit Bakterien ansiedeln. Ein regelmäßiger Wechsel ist daher empfehlenswert.
Tipp 3: Zahngesundheit auch unterwegs
Zahngesundheit endet nicht am Morgen oder Abend – auch tagsüber solltest du auf deine Zähne achten. Die kleine Pflege zwischendurch gelingt dir ideal mit Zahnseide. Besonders die Zahnzwischenräume lassen sich so nach dem Frühstück oder Mittagessen schonend reinigen.
Tipp 4: Kontrolle beugt Erkrankungen vor
Wenn du es noch nicht tust: Gehe regelmäßig zum Zahnarzt. Zwei Kontrollbesuche im Jahr sind ideal. Sie dauern nicht lange, ermöglichen aber eine frühe Erkennung und Behandlung möglicher Zahnerkrankungen.
Tipp 5: Zahngesundheit durch bewusste Ernährung
Sport und gesunde Ernährung gehören zu den häufigsten Neujahrsvorsätzen. Doch auch deine Zähne profitieren enorm von einer zuckerarmen Ernährung. Zuckerhaltige Lebensmittel fördern das Wachstum schädlicher Bakterien im Mundraum. Ersetze Süßes durch gesunde Alternativen, iss zu festen Zeiten statt ständig zwischendurch und achte auf den Konsum von säurehaltigen Lebensmitteln wie Äpfel, Orangen oder Limonade.