Zahnpflege & Mundhygiene

Faktencheck: Diese Begriffe nutzen nur Zahnärzte

Faktencheck: Diese Begriffe nutzen nur Zahnärzte

Hast du schon einmal etwas von Craniomandibulärer Dysfunktion gehört? Sagen dir die Begriffe Xanthodontie oder Okklusion etwas? Nicht? Kein Problem, denn diese Begriffe verwendet normalerweise nur dein Zahnarzt. Was sie bedeuten und viele weitere Fachbegriffe, die du nur beim Zahnarzt hörst, erklären wir dir in unserem heutigen Blogbeitrag.

Was bedeutet es, wenn dein Zahnarzt von Okklusion spricht?

Spricht dein Zahnarzt von Okklusion, redet er über den Kontakt deiner Zähne zwischen Unter- und Oberkiefer. Bei geschlossenem Mund liegen diese in einer bestimmten Anordnung übereinander aneinander. Dieses Muster der Verzahnung wird als Okklusion bezeichnet.

Was bedeutet es, wenn dein Zahnarzt von Xanthodontie spricht?

Vernimmst du auf dem Zahnarztstuhl den Begriff Xanthodontie, spricht dein Zahnarzt von der Farbe deiner Zähne. Insbesondere die gelbliche Färbung von älteren Zahnkronen wird mit einem Xanthodontiestatus angegeben.

Was bedeutet es, wenn dein Zahnarzt von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) spricht?

Spricht dein Zahnarzt von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD), solltest du die Ohren spitzen. Er spricht nämlich von einer Funktionsstörung, die nicht nur den Kiefer betrifft, sondern auch den Kopf. Hinter einer Craniomandibulären Dysfunktion können verschiedene Erkrankungen des Kausystems stecken, die zu Symptomen im gesamten Körper führen – etwa Kopfschmerzen, Kniebeschwerden, Tinnitus sowie Fuß- und Hüftschmerzen.

Was bedeutet es, wenn dein Zahnarzt von Bruxismus spricht?

Spricht dein Zahnarzt von Bruxismus, leidest du sehr wahrscheinlich unter Zähneknirschen. In den allermeisten Fällen ist Stress der Auslöser für nächtliches Knirschen mit den Zähnen. In einigen Fällen können aber auch anatomische Ursachen dafür verantwortlich sein.

Was bedeutet es, wenn dein Zahnarzt von Inlay spricht?

Spricht dein Zahnarzt von Inlays, ist es um deine Zähne nicht ganz so gut bestellt. Ein Inlay bezeichnet eine Einlagenfüllung – das bedeutet, dass die Füllung nicht herkömmlich, sondern im zahntechnischen Labor hergestellt wird. Sie kann aus Kunststoff, Keramik oder auch Gold bestehen. Neben Inlays kann dein Zahnarzt auch Overlays oder Implantate einsetzen.

Was bedeutet es, wenn dein Zahnarzt von Gingivitis spricht?

Spricht dein Zahnarzt von Gingivitis, leidest du vermutlich unter einer Zahnfleischentzündung. Dabei handelt es sich um eine zunächst oberflächliche Entzündung des Zahnfleischraums. Verschiedene Mundbakterien können eine Gingivitis verursachen – häufig ist eine unzureichende Mundhygiene die Ursache.

Was bedeutet es, wenn dein Zahnarzt von Rezession spricht?

Der Begriff Rezession ist dir vielleicht aus der Wirtschaft bekannt. In der Zahnmedizin meint dein Zahnarzt damit den Rückgang deines Zahnfleisches. Im Gegensatz zur Gingivitis treten bei einer Rezession keine Entzündungssymptome auf. Sie entsteht häufig durch zu starkes Aufdrücken beim Zähneputzen.

Mit unserer emmi®-dent Ultraschallzahnbürste kannst du ganz entspannt und völlig ohne Druck deine Zähne putzen.

Weiterlesen

Tipps zur Pflege deiner Ultraschallzahnbürste
Ultraschallzahnbürste vs. Schallzahnbürste

Die besten Zahnpflegeprodukte