Zahnpflege & Mundhygiene

Ultraschall-Zahnbürste richtig benutzen: Mit der emmi-dent zu gesunden Zähnen

Ultraschall-Zahnbürste richtig benutzen: Mit der emmi-dent zu gesunden Zähnen

Die emmi-dent Ultraschallzahnbürste revolutioniert durch ihr neuartiges Funktionsprinzip die Zahnpflege – auch was die Handhabung betrifft: Sie reinigt die Zähne gründlicher und schonender als konventionelle elektrische Modelle und die herkömmliche Handzahnbürste – und das ohne Druck und fast ohne Bewegungen. Selbst die Zahnreinigung bei Implantaten oder festen Spangen gelingt durch die moderne Ultraschalltechnologie problemlos. Obendrein wirkt der Ultraschall bis in das Zahnfleisch und in die Zahnfleischtaschen hinein. Auf diese Weise beugen Sie Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis effektiv vor und tragen zur Heilung vorhandener Probleme bei. Dank der Ultraschallzahnbürste werden Ihre Zähne nicht nur gesünder, sondern auch weißer. Voraussetzung für die reinigende Wirkung ist jedoch die korrekte Anwendung der emmi-dent. Wie Sie die Ultraschall-Zahnbürste richtig benutzen, erfahren Sie hier. Außerdem geben wir Ihnen wertvolle Tipps zum richtigen Zähneputzen mit Ultraschall an die Hand.

Putzen statt Schrubben

Wie wichtig das Zähneputzen für die Gesundheit ist, lernen wir von klein auf. Die richtige Zahnputztechnik ist dabei von immenser Bedeutung. Das gilt auch für die emmi-dent Ultraschallzahnbürste, die mit 100 Prozent Ultraschall arbeitet und dadurch keinerlei Druck ausübt – das schont den Zahnschmelz und das Zahnfleisch. Bewegungen, wie Sie von der Handzahnbürste sowie elektrischen Modellen gewohnt sind, gehören der Vergangenheit an – das Hin- und Herbürsten beziehungsweise Schrubben ist bei der emmi-dent einfach nicht mehr notwendig. Die Reinigung übernimmt der Ultraschall, dessen Frequenzspektrum sich außerhalb der menschlichen Wahrnehmung bewegt, sodass Sie ihn weder hören noch sehen oder spüren. Am Anfang ist die nahezu bewegungslose Reinigungstechnik für viele ungewohnt, doch bei korrekter Anwendung zeigt sich schon nach kurzer Zeit die innovative Reinigungsleistung – die Zähne fühlen sich nach dem Putzen sichtbar und spürbar sauberer an – und das sind sie auch.

Zähneputzen mit Ultraschall – die revolutionäre Art der Mundhygiene für Zuhause

Die emmi-dent Ultraschallzahnbürste basiert auf einem komplett neuartigen Reinigungsprinzip: Ultraschall, der seit Jahren erfolgreich bei der professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt Anwendung findet und nun mit der emmi-dent auch für die häusliche Zahnpflege verfügbar wird. Das bringt eine Menge Vorteile für Ihre Mundhygiene mit sich: Dadurch können Sie sich nun zweimal täglich zuhause die Zähne putzen und das Gefühl frisch gereinigter Zähne – ein Erlebnis, das bisher nur dem Zahnarztbesuch vorbehalten war – jeden Tag genießen. Das innovative Reinigungsprinzip der emmi-dent unterscheidet sich dadurch von herkömmlichen Bürsten, sodass Sie erst lernen müssen, die Ultraschall-Zahnbürste richtig zu benutzen.

Die Zähne ohne Druck und Bewegungen putzen – wie funktioniert das?

Sowohl Handzahnbürsten als auch elektrische Modelle sowie Schallzahnbürsten reinigen die Zähne mechanisch, was Druck auf die Zahnoberfläche ausübt und den empfindlichen Zahnschmelz beschädigen sowie das Zahnfleisch reizen kann. Anders ist es bei der emmi-dent: Mit bis zu 96 Millionen Ultraschall-Luftschwingungen pro Minute arbeitet sie deutlich schneller als andere Modelle – eine Schallzahnbürste erreicht lediglich bis zu 40.000 Schwingungen pro Minute. Diese hohe Schwingungszahl bringt die winzig kleinen Bläschen, die durch das Zusammenspiel von Zahnpasta und Speichel entstehen, zum Platzen. Dadurch wird Zahnbelag gelöst und effektiv Speisereste und schädliche Bakterien entfernt. Die Größe der Bläschen ermöglicht es, auch schwer zugängliche Bereiche wie Zahnzwischenräume, unter Kronen, Brücken sowie feste Spangen und Brackets zu reinigen. Selbst bis zu 12 Millimeter tief in das Zahnfleisch wirkt die emmi-dent Ultraschallzahnbürste.

Richtig Zähneputzen mit Ultraschall

Wie bei anderen Zahnbürsten erzielen Sie mit der emmi-dent Ultraschallzahnbürste durch zweimal tägliches Putzen die besten Ergebnisse. Wir empfehlen dafür eine Putzzeit von etwa drei Minuten pro Anwendung. Wie Sie die Ultraschall-Zahnbürste richtig benutzen, erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Nehmen Sie die emmi-dent Ultraschall-Zahnbürste in die Hand und befeuchten Sie zunächst die Borsten des Aufsatzes, indem Sie sie kurz unter fließendes Wasser halten.
  2. Tragen Sie die Ultraschall-Zahnpasta in der Menge von etwa einer doppelten Erbsengröße auf die Borsten des Aufsatzes auf.
  3. Verteilen Sie die emmi-dent Ultraschall-Zahncreme gleichmäßig auf allen Zahnflächen – innen, außen und auch auf den Kauflächen.
  4. Schalten Sie das Gerät ein. Die grünen LEDs bauen sich von unten nach oben auf und signalisieren, dass das Gerät betriebsbereit ist.
  5. Halten Sie die Borsten der emmi-dent an die Zähne – ohne dabei Druck auszuüben oder zusätzliche Bewegungen vorzunehmen. Je nach Zahngröße empfehlen wir etwa sechs Sekunden pro Zahnstelle. Nach dieser Zeit ertönt (oder fühlt sich an) ein akustisches beziehungsweise haptisches Signal (bei der Platinum Serie), das Sie auch deaktivieren können. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Zahnbereiche.
  6. Fahren Sie zum Abschluss mit den Borsten noch einmal sanft über die Zähne, indem Sie vom Zahnfleisch wegführen – eingeschaltet bleibt das Gerät, damit alle gelösten Verschmutzungen entfernt werden.
  7. Spülen Sie den Mund mit Wasser oder einer Mundspülung aus, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
  8. Reinigen Sie abschließend den Bürstenkopf und das Handteil unter fließendem Wasser, trocknen Sie es ab und stellen Sie es wieder auf die Ladestation.

Tipps zum Zähneputzen mit Ultraschall

Für optimale Ergebnisse bei Ihrer täglichen Mundhygiene ist es – wie bei allen elektrischen Zahnbürsten – notwendig, den Bürstenkopf regelmäßig auszutauschen. Das dient allein aus hygienischen Gründen, da der Bürstenkopf nach ungefähr drei Monaten in seiner Leistungsfähigkeit nachlässt. Leistungsstarke Borsten sind eine notwendige Voraussetzung, um die Ultraschall-Zahnbürste richtig zu nutzen.

Trotz der effizienten Reinigung mit Ultraschall, der selbst schwer erreichbare Bereiche im Mund von Zahnbelag, Bakterien und anderen Verunreinigungen säubert, empfehlen wir, den Zahnzwischenräumen weiterhin besondere Aufmerksamkeit zu widmen. In diesen Bereichen sammeln sich leicht schädliche Erreger an, die nicht nur Zahnerkrankungen, sondern auch Mundgeruch verursachen können. Zur Reinigung der Zwischenräume bieten sich ergänzend geeignete Hilfsmittel an, wie Zahnseide, Interdentalbürsten oder eine Mundspülung.

Verwenden Sie beim Zähneputzen mit der emmi-dent Ultraschallzahnbürste ausschließlich die spezielle emmi-dent Ultraschall-Zahncreme. Diese Zahnpasta ist eigens für das Zähneputzen mit Ultraschall entwickelt worden und verzichtet auf abrasive Partikel, die die Zahnoberfläche schädigen könnten. Zudem fungiert sie als Übertragungsmedium, sodass sich bei der Mundhygiene Millionen winzig kleiner Bläschen bilden, die beim Implodieren Speisereste, Zahnbelag und Bakterien gründlich entfernen.

Um sicherzugehen, dass Sie die Ultraschall-Zahnbürste korrekt einsetzen, empfiehlt es sich, stets in derselben Reihenfolge vorzugehen und sich einen festen Ablauf einzuprägen – so wird verhindert, dass ein Zahn ausgelassen wird.

Damit Sie jeden Tag von der gründlichen Putzleistung der ausgeklügelten Ultraschalltechnologie profitieren, sollten Sie darauf achten, die Ultraschall-Zahnbürste regelmäßig zum Aufladen auf die Ladestation zu stellen.

Dank moderner Ultraschalltechnologie gründlich und schonend putzen in jedem Alter

Weil sich die emmi-dent Ultraschallzahnbürste so einfach bedienen lässt, ist sie auch für Menschen mit physischen und psychischen Einschränkungen die perfekte Wahl. Für das barrierefreie Putzen bieten wir nun eine Care-Variante an, die völlig vibrationslos arbeitet. Gerade Senioren, die wegen eingeschränkter Mobilität mit der täglichen Mundhygiene oft Probleme haben, profitieren von der komfortablen Funktionsweise. Auch für die Kleinsten ist die kinderleichte Handhabung ein großer Pluspunkt. Für gesunde und strahlend weiße Kinderzähne bieten wir zudem einen speziellen Kids-Bürstenkopf an, der auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten ist. Dank der nahezu bewegungslosen Putztechnik lässt sich die emmi-dent Ultraschallzahnbürste von jeder Altersgruppe einfach bedienen – sie reinigt die Zähne gründlicher und schonender als andere Modelle.

Weiterlesen

Top TV Reportage
Faltenbehandlung mit Ultraschall effektiv angehen

Die besten Zahnpflegeprodukte