Zahnprobleme

Veneers und Non-Prep Veneers

Veneers und Non-Prep Veneers

Im Bereich der zahnärztlichen Versorgung tauchen häufig Begriffe wie Veneers oder Non-Prep Veneers auf. Wusstest du, dass der Begriff „Veneer“ so viel wie „Furnier“ bedeutet? Ein Veneer ist eine dünne, meist durchsichtige Keramikschale, die fest auf den Zähnen angebracht wird. Allerdings sind sie nicht für jeden Zahn geeignet – vor allem Schneidezähne und angrenzende Backenzähne kommen infrage. Was du sonst noch über Veneers und Non-Prep Veneers wissen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Unterschied: Veneers und Non-Prep Veneers

Klassische Veneers unterscheiden sich von Non-Prep Veneers dadurch, dass bei Non-Prep Veneers deine Zähne nicht geschliffen werden müssen. Klassische Veneers hingegen erfordern ein Anschleifen der Zahnoberfläche, was in der Regel auch eine Betäubung notwendig macht. Non-Prep Veneers sind allerdings nicht für jede Behandlung geeignet, da sie deutlich dünner sind und dadurch eingeschränktere Einsatzmöglichkeiten haben.

Wofür eignen sich Veneers?

Klassische Veneers aus Keramik eignen sich ideal zum Ausgleich abgebrochener Zähne, abgenutzter Zahnecken, Zahnlücken sowie sichtbarer Füllungen. Auch verdrehte oder gekippte Zähne sowie Flecken, Defekte oder Verfärbungen lassen sich damit kaschieren.

Non-Prep Veneers sind eher für kleinere Korrekturen geeignet, z. B. bei leichten Zahnlücken, Formverbesserungen oder geringen Verfärbungen.

Sofort-Veneers stellen eine Sonderform dar. Sie eignen sich z. B. zur Verlängerung der Zähne oder bei sehr leichten Fehlstellungen, haben jedoch ein begrenztes Einsatzspektrum.

Der große Vorteil von Veneers

Veneers haben eine Lebensdauer von rund 15 Jahren – vorausgesetzt, die Zahnpflege stimmt. Keramik ist sehr gut verträglich und ruft selten allergische Reaktionen hervor. Da Veneers oft kaum Zahnsubstanz abtragen, sind sie besonders schonend.

Durch ihr dünnes Design verlaufen sie sanft zum Zahnfleisch hin, was sie auch für das Zahnfleisch gut verträglich macht. Farblich werden sie exakt an deine Zähne angepasst und verfärben sich nicht – für ein natürliches Erscheinungsbild.

Wann können Veneers nicht eingesetzt werden?

Veneers sind nicht geeignet, wenn du mit den Zähnen knirschst. Dabei kann es schnell zu Abnutzung oder Bruch der Veneers kommen. Dein Zahnarzt wird dich individuell dazu beraten.

Was kosten Veneers?

Veneers sind eine Privatleistung, da sie in der Regel aus ästhetischen Gründen eingesetzt werden und nicht zur gesetzlichen Regelversorgung gehören. Die Kosten richten sich nach Anzahl, Art und Aufwand der Behandlung.

Weiterlesen

Zahnunfall – Was tun?
Die Wahl der richtigen Zahnbürste für pflegebedürftige Menschen

Die besten Zahnpflegeprodukte