Durch neues Mikro-Reinigungsverfahren mit reinem Ultraschall bei der emmi®-pet Ultraschallzahnbürste (max. 96 Millionen Schwingungen pro Minute)
DIE EMMI®-PET ULTRASCHALLZAHNBÜRSTE FÜR MAXIMALE WIRKUNG BEI DER ZAHNREINIGUNG
Die Ultraschallzahnbürste von emmi®-pet bietet Ihnen mithilfe ausgefeilter Technik ein neues Wirkungsprinzip und somit maximalen Nutzen. Durch das neue Mikro-Reinigungsverfahren mit reinem Ultraschall erreicht die emmi®-pet Ultraschallzahnbürste bis zu 96 Millionen Ultraschall-Luftschwingungen pro Minute. Herkömmliche Reinigungsverfahren wie die Zahnputztechnik mit einer Hand- oder anderen elektrischen Zahnbürste nehmen eine sogenannte Makroreinigung vor, bestehend aus mechanischen Bewegungen mit 20.000 bis 30.000 Schwingungen pro Minute. Dagegen setzt die neue Mikroreinigung mit bis zu 96 Mio. Schwingungen pro Minute auf eine gänzlich andere Technologie – die neuartige, nahezu berührungsfreie Ultraschalltechnologie. Diese hat den Vorteil, auch schwer erreichbare Stellen im Mundraum professionell und gründlich zu reinigen – selbst bei Zahnspangen und Implantaten.
Gut zu wissen: Gesetzliche Krankenkassen bezahlen nur einmal im Jahr eine Zahnreinigung und dabei auch nur zur Entfernung von Zahnstein.
GUTE SCHWINGUNGEN FÜR MAKELLOS SAUBERE ZÄHNE
Mit sogenannten „Schallbürsten“, die nach herkömmlichen Makroreinigungsverfahren arbeiten, ist es nötig, dass der Anwender seine Zähne beim Putzvorgang „schrubbt“. Die elektrische Zahnbürste mit Ultraschall ermöglicht dagegen eine verbesserte Zahnputztechnik. Sie arbeitet mit wieder aufladbaren Akkus, die sich im Handteil des Ultraschallgeräts befinden. Dort wird elektrische Energie in gesundheitlich unbedenkliche Ultraschallwellen mit bis zu 96 Millionen Schwingungen pro Minute gewandelt. Über den Ultraschallaufsatz, eine spezielle Ultraschall-Zahncreme und den Speichel werden die nicht hörbaren Schwingungen auf Zähne, Zahnfleisch, Gaumen und Zunge übertragen. Der Ultraschall bildet Millionen feiner Mikrobläschen, die in kleinste Zwischenräume eindringen. Dort implodieren sie und entfernen Verunreinigungen wie Speisereste, Zahnstein, Plaque und Bakterien. Die Verunreinigungen werden nach außen transportiert – für eine optimale und gründliche Reinigung.
Generell gilt: Elektrische Bürsten erleichtern die Zahnreinigung. Ultraschallzahnbürsten gehen einen Schritt weiter und stellen einen technologischen Fortschritt dar.
DIE EFFIZIENTE WIRKUNG DER ULTRASCHALLZAHNBÜRSTE – VON ZAHNÄRZTEN BESTÄTIGT
Zahnärzte setzen Ultraschalltechnik seit Jahren erfolgreich bei professioneller Zahnreinigung ein. Dabei kommt ein „harter“ Ultraschall mit niedriger Frequenz und hoher Leistung zum Einsatz. Die Mikro-Technologie hingegen nutzt „weichen“ Ultraschall mit hoher Frequenz und geringer Leistung – über Borsten und eine spezielle Zahncreme als Übertragungsmedium. Diese Technologie ist nun auch für die tägliche Zahnpflege zu Hause verfügbar.
„Zahnreinigung mit Ultraschall ist heute das Nonplusultra einer effizienten und zeitgemäßen Zahnreinigung, erst recht für alle, die sich für Zahnimplantate entschieden haben. Wir setzen in unserem Institut ausschließlich die neuen Ultraschall-Zahnbürsten der Firma EMAG aus Mörfelden-Walldorf ein – mit beeindruckenden Ergebnissen.“ – Dr. Dr. Roland Streckbein, Leiter des Instituts für zahnärztliche Implantologie (IZI), Limburg an der Lahn
TÄGLICHE PROPHYLAXE UND ZAHNREINIGUNG FÜR JEDERMANN UND ÜBERALL
Die Zahl der parodontalen Zahnerkrankungen nimmt trotz vieler Zahnarztpraxen stetig zu. Daher ist es wichtig, bereits zu Hause eine gründliche Prophylaxe gegen Parodontitis und andere Zahnerkrankungen zu betreiben. Nur mit täglicher Mundhygiene lässt sich deren Entstehung effektiv verhindern. Elektrische Zahnbürsten unterstützen dabei – Ultraschallzahnbürsten bieten darüber hinaus noch weitere Vorteile.
DIE UNTERSCHIEDLICHEN ARTEN DER ZAHNREINIGUNG IM TEST
Stiftung Warentest fand heraus, dass rotierende Bürstenköpfe den schallaktiven Bürsten nicht überlegen sind. Alle klassischen Modelle „schrubben“ die Zähne – oft mit Druck, was den Zahnschmelz oder das Zahnfleisch gefährden kann. Die Ultraschallzahnbürste von emmi®-pet hingegen arbeitet ohne mechanischen Druck. Sie reinigt trotzdem gründlich Zähne, Zahnzwischenräume, Fissuren und Zahnfleischtaschen – ideal auch für Menschen mit Implantaten.
Lassen auch Sie sich von den Vorteilen der Ultraschallzahnbürste überzeugen. Für ein strahlendes Lächeln mit professioneller und zugleich sanfter Reinigung.
EMMI®-PET VIDEOANLEITUNG
Die Behandlung mit der emmi®-pet soll für Ihr Tier so angenehm wie möglich sein. Die emmi®-pet arbeitet ohne Vibration und Geräusche – das wirkt beruhigend und erhöht die Akzeptanz bei Tieren.