mouthwash - 500ml

For fresh breath and long-lasting protection
Sale price6,96 €*(13,92 €*/l)

* Prices including VAT plus shipping costs


The taste: Ice Fresh
In stock
  • Protects against plaque and bacteria
  • Without alcohol and microplastics – gentle on the mouth
  • Fresh breath and strengthened gums
SKU: 20329
Free from 50€ in Germany
USP Icon 2 Over 40,000 satisfied customers
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa
  • Vorkasse

Description

The mouthwash with the antibacterial and anti-inflammatory active concept protects against bacteria.
When used daily, the active ingredient formula cares for the gums and helps prevent periodontitis. Thanks to the innovative formulation with long-term effects, the formation of new bacterial plaque is reduced even after brushing.
Formula without microplastics, without alcohol

  • Strengthens tooth enamel
  • Reduces bacterial plaque and bad breath
  • Protects against bacteria that cause tooth decay
  • Prevents periodontitis
  • Extra fresh breath
  • Strengthens the gums
  • Reduces the formation of new plaque
  • With fresh mint flavor

Use:

  • Twice daily after emmi-dent ultrasonic tooth cleaning
  • 15 ml per application
  • use undiluted
  • Rinse your mouth for 60 seconds, pulling the liquid through the spaces between your teeth
  • Do not swallow after rinsing your mouth and do not rinse with water

Without alcohol and microplastics

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

FAQ

Mundspülung gegen Plaque und Karies

Mundspülung ist ein effektives Mittel zur Bekämpfung von Plaque und Karies. Sie erreicht Stellen, die oft von Zahnbürsten übersehen werden. Dies ist besonders wichtig für schwer zugängliche Bereiche zwischen den Zähnen und entlang des Zahnfleischrandes.

Die Wirksamkeit von Mundspülung bei der Plaquekontrolle hängt stark von den Inhaltsstoffen ab. Antibakterielle Wirkstoffe wie Chlorhexidin oder ätherische Öle vermindern das Wachstum schädlicher Bakterien. Diese Reduzierung von Bakterien ist entscheidend für die Vermeidung von Plaqueansammlungen.

Fluoridhaltige Mundspülungen spielen eine wichtige Rolle im Kariesschutz. Fluorid stärkt den Zahnschmelz, indem es ihn widerstandsfähiger gegen Säureangriffe macht. Studien zeigen, dass regelmäßige Anwendung von fluoridhaltiger Mundspülung das Kariesrisiko deutlich senkt.

Es ist jedoch wichtig, Mundspülung als Ergänzung und nicht als Ersatz für das Zähneputzen zu betrachten. Die mechanische Reinigung durch Zähneputzen ist unverzichtbar. Mundspülung bietet jedoch eine zusätzliche Schutzschicht und verbessert die Mundhygiene insgesamt.

So nutzen Sie Mundspülung richtig

Die richtige Anwendung von Mundspülung ist entscheidend für ihre Wirksamkeit. Beginnen Sie immer mit dem Zähneputzen, bevor Sie zur Mundspülung greifen. Durch das Putzen entfernen Sie oberflächlichen Belag und Essensreste, was die Wirkung der Mundspülung verbessert.

Geben Sie die empfohlene Menge der Mundspülung in einen Messbecher. Diese Dosierung ist oft auf der Verpackung angegeben und entspricht in der Regel etwa 15 bis 20 Millilitern. Es ist wichtig, nicht zu viel oder zu wenig zu verwenden, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Spülen Sie die Flüssigkeit für etwa 30 Sekunden bis eine Minute im Mund. Achten Sie darauf, die Mundspülung gründlich durch die Zähne und entlang des Zahnfleischrandes zu bewegen. Gurgeln Sie die Lösung für einen Moment, um die Bakterien im Rachenraum zu erreichen.

Vermeiden Sie es, nach der Anwendung mit Wasser nachzuspülen oder sofort etwas zu essen oder zu trinken. Dies könnte die Wirkung der Inhaltsstoffe beeinträchtigen. Die Mundspülung benötigt Zeit, um ihre volle Wirkung zu entfalten und Ihnen den bestmöglichen Schutz zu bieten.

Mundspülung bei Entzündungen und empfindlichem Zahnfleisch

Die Anwendung einer Mundspülung kann besonders bei entzündetem oder empfindlichem Zahnfleisch eine wertvolle Unterstützung sein. Speziell formulierte Mundspülungen enthalten entzündungshemmende Inhaltsstoffe wie Chlorhexidin oder ätherische Öle, die helfen können, Schwellungen zu reduzieren und Zahnfleisch zu beruhigen. Diese Inhaltsstoffe wirken gezielt gegen die Bakterien, die Entzündungen verursachen, und fördern die Heilung von gereizten Stellen.

Empfindliches Zahnfleisch erfordert eine sanfte, aber effektive Pflege. Mundspülungen mit niedrigem Alkoholgehalt oder alkoholfreie Varianten sind ideal für solche Fälle. Sie reinigen den Mundraum gründlich, ohne das Zahnfleisch zusätzlich zu reizen. Der regelmäßige Gebrauch hilft, das Zahnfleisch zu stärken und schützt es vor weiteren Schädigungen durch Plaque und Bakterien.

Häufige Fragen und Irrtümer rund um Mundspülung

Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass eine Mundspülung das Zähneputzen ersetzt. Mundspülungen sind als Ergänzung zur regelmäßigen Zahnpflege gedacht und nicht als Ersatz. Sie unterstützen die Reinigung, indem sie schwer zugängliche Bereiche erreichen und Bakterien abtöten, die sich mit der Zahnbürste allein nicht entfernen lassen. Dennoch sollte das gründliche Zähneputzen mindestens zweimal täglich weiterhin die Basis der Mundhygiene bleiben.

Eine weitere häufige Frage betrifft den Alkoholgehalt in Mundspülungen. Viele Menschen meinen, dass alkoholhaltige Mundspülungen besser reinigen. Dies ist jedoch nicht unbedingt der Fall. Alkohol kann die Mundschleimhaut reizen, insbesondere bei empfindlichen Personen. Moderne alkoholfreie Mundspülungen wie die von emmi-dent sind ebenso effektiv und schonender für Zähne und Zahnfleisch.